Gemeinsam Meditieren Lernen
Entdecken Sie die Kraft der gemeinschaftlichen Meditation. In unseren Lerngruppen entwickeln Sie nicht nur Ihre persönliche Praxis, sondern knüpfen auch wertvolle Verbindungen zu Gleichgesinnten auf ihrem spirituellen Weg.
Lernen in der Gemeinschaft
Meditation wird oft als einsame Praxis betrachtet, doch die Erfahrung zeigt: gemeinsames Lernen verstärkt die Wirkung. Unsere Programme basieren auf bewährten Gruppendynamiken und schaffen Raum für authentische Begegnungen.
Peer-Learning Ansatz
Unsere Teilnehmer lernen nicht nur von erfahrenen Lehrern, sondern auch voneinander. Die Erfahrungen von Mitmeditierenden bieten oft die wertvollsten Erkenntnisse. Jeder bringt seine eigene Perspektive mit – ob Stress im Beruf, familiäre Herausforderungen oder persönliche Ziele.
Mentoring-Partnerschaften
Neue Teilnehmer werden mit erfahreneren Praktizierenden zusammengeführt. Diese Partnerschaften entstehen natürlich und bieten gegenseitigen Austausch. Oft entwickeln sich daraus langfristige Freundschaften, die weit über das Programm hinausreichen.
Gemeinsame Projekte
Kleine Gruppen entwickeln eigene Meditation-Initiativen: vom gemeinsamen Morgentee bis hin zu Naturmeditationen im nahegelegenen Park. Diese selbstorganisierten Aktivitäten stärken das Gemeinschaftsgefühl und ermöglichen individuelle Schwerpunkte.
Ihr Weg durch das Programm
Das Lernprogramm erstreckt sich über 12 Wochen und beginnt im September 2025. Jede Phase baut organisch auf der vorherigen auf, während die Gruppenverbindungen stetig wachsen.
-
Kennenlernen & Grundlagen
Die ersten Wochen stehen im Zeichen des Vertrauensaufbaus. Neben grundlegenden Atemtechniken lernen sich die Teilnehmer in kleinen Gesprächsrunden kennen. Oft entstehen hier bereits die ersten tieferen Verbindungen.
Wochen 1-3 -
Vertiefung & Partnerschaften
Mentoring-Beziehungen werden geknüpft und die erste gemeinsame Praxis-Challenge startet. Teilnehmer teilen ihre Erfahrungen in wöchentlichen Reflexionsrunden und entwickeln individuelle Übungsroutinen.
Wochen 4-6 -
Gemeinschaftsprojekte
Kleine Interessensgruppen bilden sich heraus: Naturmeditation, Arbeitsplatz-Achtsamkeit oder Familienmeditation. Diese selbstorganisierten Initiativen werden zu tragenden Säulen des Programms und fördern langfristige Verbindungen.
Wochen 7-9 -
Integration & Fortsetzung
Die letzten Wochen bereiten auf die Zeit nach dem Programm vor. Viele Gruppen planen regelmäßige Treffen, und erfahrene Teilnehmer übernehmen Verantwortung für neue Lerngruppen ab Januar 2026.
Wochen 10-12