Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
ophradelivis
Berliner Str. 1
13187 Berlin, Deutschland
Telefon: +49711906740
E-Mail: info@ophradelivis.sbs
Berliner Str. 1
13187 Berlin, Deutschland
Telefon: +49711906740
E-Mail: info@ophradelivis.sbs
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit
anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von
personenbezogenen Daten. Sollten Sie Fragen oder Bedenken bezüglich des
Datenschutzs haben, können Sie uns jederzeit über die oben genannten
Kontaktdaten erreichen.
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Bei der bloßen informatorischen Nutzung unserer Website erheben wir nur
die Daten, die Ihr Browser automatisch an unseren Server übermittelt.
Diese Daten werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
- Name Ihres Access-Providers
Diese Daten sind für uns nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine
Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht
vorgenommen. Die Daten werden nach einer statistischen Auswertung
gelöscht, spätestens nach 30 Tagen.
Verwendung von Kontaktformularen
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre
Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort
angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den
Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Rechtsgrundlage: Die
Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, da
Ihre Anfrage zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich
ist.
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Daten
werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer
Erhebung nicht mehr erforderlich sind oder Sie der Speicherung
widersprechen.
Newsletter und E-Mail-Marketing
Mit Ihrer Einwilligung können Sie unseren Newsletter abonnieren, mit
dem wir Sie über unsere aktuellen Meditationsprogramme und Kurse
informieren. Für die Anmeldung verwenden wir das sogenannte
Double-Opt-In-Verfahren.
Das bedeutet, dass wir Ihnen nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail an die
angegebene E-Mail-Adresse senden, in welcher wir Sie um Bestätigung
bitten, dass Sie den Versand des Newsletters wünschen.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Dies ist möglich
durch eine formlose E-Mail an info@ophradelivis.sbs oder durch Klick auf den
Abmeldelink in jeder Newsletter-E-Mail. Nach Ihrem Widerruf löschen wir
umgehend Ihre E-Mail-Adresse aus unserem Newsletter-Verteiler.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern
und Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Cookies sind kleine
Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
- Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden
- Analytische Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die
Cookie-Einstellungen auf unserer Website anpassen oder in Ihrem Browser
konfigurieren.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen
- Recht auf Berichtigung: Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Recht auf Einschränkung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an info@ophradelivis.sbs. Wir
werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die
getroffenen Maßnahmen informieren.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um
Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche
Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff
unberechtigter Personen zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen
Entwicklung fortlaufend verbessert. Die Datenübertragung erfolgt
verschlüsselt über HTTPS. Unsere Server sind durch moderne
Firewall-Systeme und regelmäßige Sicherheitsupdates geschützt.
Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf autorisierte Mitarbeiter
beschränkt, die sich zur Vertraulichkeit verpflichtet haben und
regelmäßig im Datenschutz geschult werden.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die
Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder
solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Kontaktanfragen: Werden nach
vollständiger Bearbeitung gelöscht, spätestens nach 3 Jahren
Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
Logfiles: Automatische Löschung nach 30 Tagen
Cookies: Je nach Typ zwischen Ende der Browser-Sitzung und 24 Monaten
Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
Logfiles: Automatische Löschung nach 30 Tagen
Cookies: Je nach Typ zwischen Ende der Browser-Sitzung und 24 Monaten
Nach Ablauf der Speicherfrist werden die entsprechenden Daten
routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie
stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um
Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.
Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir
empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen
informiert zu bleiben.
Beschwerderecht
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht,
sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Zuständig ist die Aufsichtsbehörde des Bundeslandes, in dem Sie Ihren
Wohnsitz haben, oder die Berliner Beauftragte für Datenschutz und
Informationsfreiheit als Aufsichtsbehörde unseres Sitzes.
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025